AusBildung bis 18 Vorarlberg
Im Auftrag des Sozialministeriumservice unterstützt die Koordinierungsstelle die Umsetzung der Ausbildungspflicht im Bundesland. Mit der Initiative AusBildung bis 18 will die österreichische Bundesregierung das Bildungs- und Ausbildungsniveau von jungen Menschen erhöhen und frühzeitige Ausbildungsabbrüche vermeiden.

Wir sind Anlaufstelle für Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Schulen, Institutionen, Betriebe etc., wenn es um Beratungs- und Begleitungsangebote für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf in Vorarlberg geht.

Wir stimmen die Abläufe und Angebote für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf in Vorarlberg ab.

Wir arbeiten aktiv mit den verschiedensten Institutionen zusammen und organisieren Vernetzungstreffen, um einen kontinuierlichen Wissens- und Know-How Transfer im Bereich AusBildung bis 18 und Übergang Schule-Beruf allgemein zu gewährleisten.

Im Sinne einer „administrativen Fallführung“ stellen wir sicher, dass Jugendliche, die die Ausbildungspflicht nicht erfüllen oder erfüllen können, die für sie passende Unterstützung bekommen.

Wir geben einen Überblick über die Unterstützungsangebote für Jugendliche in Vorarlberg am Übergang Schule-Beruf und erheben allfällige Lücken in der Angebotslandschaft.

Wir erstellen Fachberichte, Übersichten, Informationsmaterialien, Präsentationen usw. rund um das Thema AusBildung bis 18.