Angebotslandschaft als Download (PDF)
Qualifizierung, Orientierung, Berufsvorbereitung – AusbildungsFit (NEBA)
Für wen
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsen zwischen 15 und 21 Jahren (bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr bei jungen Erwachsenen mit einer Behinderung oder einem Sonderpädagogischen Förderbedarf sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen, jedoch einen Nachholbedarf im Bereich bestimmter Basiskompetenzen aufweisen.
Zugang: Empfehlung des Jugendcoaching und Zubuchung des AMS
Angebote
Dauer, Förderzeitraum: max. 52 Wochen, laufender Einstieg ist möglich
Angebote:
Im Fokus der Unterstützung steht nicht das Erreichen einer abstrakten Ausbildungsreife, sondern das Erlangen einer individuellen Ausbildungsfähigkeit. Im Rahmen der Teilnahme am Projekt AusbildungsFit Vorarlberg werden die Jugendlichen an den für sie am besten geeigneten nächsten Ausbildungsschritt herangeführt werden. Dabei rücken die individuell vorhandenen Kompetenzen und Entwicklungspotenziale der Jugendlichen in den Vordergrund.
Die Teilnehmenden arbeiten an ihrer persönlichen AusbildungsFitness und können sich dabei vielfältig ausprobieren, Berufsbilder in praktischer Umgebung kennenlernen, die eigenen Basiskompetenzen sowie berufsspezifische Kompetenzen auf- und ausbauen.
Tätigkeitsfelder: Carwash, Gastronomie, Einzelhandel, Fahrrad- und Metallwerkstatt, Malerei und Trockenbau, Produktion, Nähwerkstatt, soziale Landwirtschaft, Tischlerei
Ziel:
– Auf- und Ausbau von Grundarbeitskompetenzen sowie berufsspezifischer Fähigkeiten
– Erlangung einer individuellen AusbildungsFitness und Heranführung an den am besten geeigneten nächsten Ausbildungsschritt
Fragen
AusbildungsFit Vorarlberg
Julia Colleoni
05574 54254 1714
06648558218
julia.colleoni@integra.or.at
Standorte
Wolfurt, Konrad-Doppelmayr-Straße 13
Feldkirch, Reichsstraße 150
Bludenz, Klarenbrunnstraße 12
Fördergeber
Sozialministeriumservice Vorarlberg