CLOCKS - jeder Mensch tickt anders

Für wen

Zielgruppe: Personen mit multiplen psychosozialen Vermittlungshindernissen im Alter vom 15. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr, die beim AMS als arbeitslos vorgemerkt sind.

Zugang: Anmeldung erfolgt durch das AMS.

CLOCKS Unterland RGS Bregenz und Dornbirn

CLOCKS Oberland – RGS Bludenz und Feldkirch

Angebote

Dauer: Insgesamt 34 Wochen (inklusive Nachbetreuungszeitraum) durchschnittlich 17 Stunden pro Woche

Einzelcoaching findet außerhalb des Gruppencoachings statt.

Form/Kursmodule: Gruppen- und Einzelcoaching, sowie Praxistraining

CHECK IN: (2 Wochen)
• Infoveranstaltung, Einholung des Commitments, Anamnesegespräche

AKTIVIERUNGSPHASE: (4 Wochen zu Beginn)

• Clearing
•Einzelcoaching/Gruppenübungen/Gruppenfindung
• testpsychologische Abklärung/HAMET
• Ressourcenarbeit (u. a. nach dem Züricher Ressourcenmodell)
• Erlebnispädagogik
• Bewerbungsunterlagen und Einführung in diverse AMS-Tools

TRAININGSPHASEN I-IV: (je 3 Wochen, gesamt 12 Wochen)

• Einführung und aktive Anwendung/Trainings von DBT-Skills
• Kompetenz-Trainingseinheiten (Sozialkompetenz,
Methodenkompetenz, Selbst- bzw. Persönlichkeitskompetenz)

PROJEKTPHASEN I-II: (je 2 Wochen, gesamt 4 Wochen)

• Projektarbeiten
• Während der Projektphasen I und II sowie in den 2 Wochen vor
der Praktikumsphase II findet ein begleitendes Modul Personalservice statt

WORKSHOPPHASEN I-III: (je 1 Woche, gesamt 3 Wochen)

• Medienkompetenz, Sucht, IT-Kompetenz

BEGLEITETES ARBEITSPLATZCOACHING/PRAKTIKA I-II

(je 1 Woche, gesamt 2 Wochen)
• Diverse Praktika/ begleitetes Arbeitstraining

CHECK OUT: (1 Woche)

• Zielüberprüfung, Bewerbungsverfahren, Vernetzung

NACHBETREUUNG (optionales Einzelcoaching): (6 Wochen)

• Konfliktmanagement, Krisenintervention, Vernetzung

Ziel: Standortbestimmung und Perspektivenplanung, Aktivierung und Orientierung, (Wieder-) Eingliederung in eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle, Verbesserung der persönlichen Bewältigungsstrategien in der berufsbezogenen Alltagswelt, Skills-Training nach DBT, Stärkung von Resilienzen

Fragen

AQUA Mühle Vorarlberg

CLOCKS Unterland:
Cecilia Kresser  0699/15159693 cecilia.kresser@aquamuehle.at
www.aquamuehle.at

CLOCKS Oberland:
Cansu Özdemir 0699/15159662 cansu.oezdemir@aquamuehle.at
www.aquamuehle.at
 

 

Standorte 

Schlachthausstraße 7c, 6850 Dornbirn

Obere Lände 5b, 6820 Frastanz

Fördergeber

AMS Vorarlberg
Land Vorarlberg
Europäischer Sozialfond

Angebotslandschaft als PDF