„Lehre statt Leere“
Für wen
Zielgruppe:
Lehrlinge mit aufrechtem Lehrverhältnis oder deren Lehrverhältnis vor weniger als 6 Monaten geendet hat.
Betriebe, die Lehrlinge ausbilden oder dies beabsichtigen (Ausbildnerinnen & Ausbildner)
Zugang: kostenlos – vertraulich – freiwillig
Termine nach telefonischer Absprache!
Angebote
Dauer: nach Bedarf
Coachings bei Lehre statt Leere
Im Coaching werden Lehrlinge sowie Ausbildnerinnen und Ausbildner individuell beraten und geleitet.
Lehrlingscoaching
Bei Fragen oder Schwierigkeiten in der Lehre, in der Schule oder zu Hause! Es wird dabei unterstützt, dass Lehrlinge ihre Potenziale und Stärken individuell weiterentwickeln und lernen ihre Lehrzeit selbst besser zu organisieren.
Lehrbetriebscoaching
Es wird mit allen Fragestellungen, vorhandenen Ressourcen und Rahmenbedingungen rund um die Lehrausbildung – punktuell oder auch über einen längeren Zeitraum gearbeitet.
Ziel: – Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und die gegenwärtige Situation zu verbessern.
– Förderung von Lehrabschlüssen und Reduktion von Lehrabbrüchen.
– Optimierung der Ausbildungssituation durch individuelle Lösungen
Fragen
Lehre statt Leere
Standorte
Termine nach telefonischer Absprache!
Kontaktperson: Sandra Maria Karaviotis
Telefon: +43 664 60177 3169
Info-Line: 0800 220074 (österreichweit & kostenfrei)
E-Mail: vorarlberg@lehrestattleere.net
Bregenz: St. Anna Straße 1 im Erdgeschoss
Hohenems: Schweizer Straße 35
Feldkirch: Schillerstraße 2
Bludenz: Fohrenburgstraße 4
Die Coachings können in Landesberufsschulen, in Lehrbetrieben oder in den Räumlichkeiten von Lehre statt Leere stattfinden.
Fördergeber
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz