Qualifizierung, Orientierung, Berufsvorbereitung – Top for Job
Für wen
Zielgruppe: bleibeberechtigte oder subsidiär schutzberechtigte junge Flüchtlinge zwischen 15 und 25 Jahren, die weder in Ausbildung noch in Beschäftigung sind
Zugang: Anmeldung erfolgt durch Arbeitsmarktservice
Angebote
Inhalt: – Clearing (12 Wochen)
Standortbestimmung, Perspektivencoaching, Wertekurs, Abklärung der schulischen Grundfertigkeiten, Exkursionen
Trainingsprogramm (15 Monate)
Absolvieren des Pflichtschulabschlusses, Deutsch A1-B1, Schnuppern und Praktika, Nachhilfeunterricht, Einzelcoaching, Nachbetreuung Trainingsprogramm (max. 12 Wochen) Vorbereitung auf Berufsschule
Ziel: durch das geplante Projekt sollen junge Flüchtlinge einen Pflichtschulabschluss erhalten, damit Berufsschulreife erlangen und beruflich orientiert sein.
Standortbestimmung, Perspektivencoaching, Wertekurs, Abklärung der schulischen Grundfertigkeiten, Exkursionen
Trainingsprogramm (15 Monate)
Absolvieren des Pflichtschulabschlusses, Deutsch A1-B1, Schnuppern und Praktika, Nachhilfeunterricht, Einzelcoaching, Nachbetreuung Trainingsprogramm (max. 12 Wochen) Vorbereitung auf Berufsschule
Ziel: durch das geplante Projekt sollen junge Flüchtlinge einen Pflichtschulabschluss erhalten, damit Berufsschulreife erlangen und beruflich orientiert sein.
Fragen
BFI der AK Vorarlberg GmbH
Verena Rothart
T 05522/70200-4101
verena.rothart@bfi-vorarlberg.at
www.bfi-vorarlberg.at/top-for-job
Standorte
Feldkich, Widnau 2-4
Dornbirn, Bahnhofstraße 23
Fördergeber
Land Vorarlberg
AMS Vorarlberg
Europäischer Sozialfond